Helferlein



Warum sollen wir uns überhaupt ändern?

Von Jiddu Krishnamurti „Wie willst du leben?“


Ändern Sie sich, und Sie verändern die Welt

Um das Selbst zu verstehen, welches allein einen radikalen Wandel, eine Erneuerung bewirken kann, muss man entschlossen sein, es als Ganzes, als gesamten Prozess zu verstehen. Das Individuum steht in seinem Sein nicht im Gegensatz zur Welt, zur Masse, was auch immer mit diesem Begriff gemeint sein mag, denn es gibt keine von Ihnen getrennte Masse – Sie sind die Masse.



Warum wollen wir uns ändern?

Warum wollen wir überhaupt ändern, was ist, warum streben wir eigentlich nach Veränderung? Warum? Weil wir mit dem, was wir sind, unzufrieden sind; es führt zu Konflikten, Irritationen, und weil wir diesen Zustand nicht mögen, streben wir nach etwas Besserem, Edlerem, Idealistischerem. Wir wollen die Veränderung also, weil wir leiden, weil wir uns unwohl fühlen, Konflikte haben.


Es ist notwendig

Denn wenn Sie sich Radikal verändern, ändern Sie sich nicht wegen der Gesellschaft, Sie ändern sich nicht, weil Sie etwas Gutes tun wollen oder weil Sie in den Himmel kommen wollen. Sie ändern sich, weil es um Ihrer selbst willen notwendig ist. Und wenn Sie etwas um seiner selbst willen lieben, bringt das eine große Klarheit mit sich, und diese Klarheit ist es, die dem Menschen zum Segen gereichen wird – nicht gute Werke und Reformen.


Innere, nicht äußere Veränderung bewirkt einen Wandel in der Gesellschaft

Wir hören nicht auf, zu reden, zu argumentieren, zu erklären, aber Erklärungen, Argumente und Reden führen nicht zu direktem, unmittelbarem Handeln, weil wir uns dazu radikal und grundlegend ändern müssten. Das erfordert keine Argumente. Keine Überzeugungsversuche, kein Rezept, keine Einflüsse von anderen werden uns dazu bringen, uns grundlegend zu ändern, im tieferen Sinne dieses Wortes. Wir müssen uns ändern – aber nicht nach einer bestimmten Idee oder einem Rezept oder einer Vorstellung, denn wenn wir eine Vorstellung von richtigem Handeln haben, hören wir auf zu handeln. Zwischen dem Handeln und der Vorstellung gibt es eine zeitliche Verzögerung, einen Aufschub, und in diesem Zeitabstand baut sich entweder ein Widerstand auf oder man passt sich der Vorstellung an oder imitiert sie und versucht, sie in die Tat umzusetzen. Das tun die meisten von uns ununterbrochen. Wir wissen, dass wir uns ändern müssen, und zwar nicht nur äußerlich, sondern tief in unserem Innern.


Äußere Veränderungen gibt es viele. Sie zwingen uns, uns an ein bestimmtes Handlungsmuster anzupassen, aber um die Herausforderung des täglichen Lebens wirklich annehmen zu können, muss tief im Innern eine Veränderung stattfinden. Die meisten von uns haben eine bestimmte Vorstellung davon, wie wir sein sollten oder sein müssten, aber wir ändern uns nie grundlegend. Ideen oder Vorstellungen darüber, wie man sein sollte, veranlassen uns nicht im Geringsten, uns zu ändern. Wir ändern uns nur, wenn es absolut notwendig ist, und wir sehen die Notwendigkeit zur Veränderung nie direkt. Wenn wir uns ändern wollen, gibt es viele Konflikte und Widerstände, und wir vergeuden eine Menge Energie durch unsere Widerstände, indem wir eine Barriere errichten...


Damit eine gute Gesellschaft entstehen kann, müssen die Menschen sich verändern. Sie und ich müssen die Energie aufbringen, die Initiative, die Lebendigkeit, um diese radikale Veränderung im Bewusstsein zu bewirken, und das ist unmöglich, wenn wir nicht genügend Energie zur Verfügung haben. Wir brauchen eine Menge Energie, um in uns selbst eine Veränderung zu bewirken, aber wir vergeuden unsere Energie durch Konflikte, durch Widerstände, durch Anpassung, durch Zustimmung, durch Gehorsam. Es ist Energieverschwendung, wenn wir versuchen, uns an ein vorgegebenes Muster anzupassen. Um unsere Energie zu bewahren, müssen wir uns unserer selbst gewahr sein, uns muss bewusst sein, wie wir Energie verschleudern. Das ist ein uraltes Problem, weil die meisten Menschen träge und gleichgültig sind. Sie ziehen es vor, zu akzeptieren, zu gehorchen, zu folgen. Wenn wir uns dieser Trägheit und Gleichgültigkeit, dieser tief verwurzelten Faulheit bewusst werden und versuchen, Geist und Herz aufzuwecken, wird die Intensität dieses Prozesses wiederum zum Konflikt, was ebenfalls Energieverschwendung ist.


Unser Problem, eines der vielen, die wir haben, besteht darin, dass wir nicht wissen, wie wir diese Energie bewahren können, die Energie, die nötig ist, um eine innere Explosion auszulösen – eine Explosion im Bewusstsein, die nicht unsere Erfindung ist, die kein Produkt unseres Denkprozesses ist, sondern die ganz von selbst stattfindet, wenn diese Energie da ist und nicht verschleudert wird...


Wir sprechen von der Notwendigkeit, alle Energie zu bündeln, um eine radikale Veränderung im Bewusstsein selbst zu bewirken, denn wir brauchen einen neuen Geist. Wir müssen das Leben mit völlig neuen Augen betrachten.


Jiddu Krishnamurti


^O^

Vollkommene Freiheit

Harmonie in der Materiellen Welt

Das Problem der Angst

Die Welt ist, was sie sind

Der Denkende und das Denken

Warum sollen wir uns überhaupt ändern

Marschler.at Über die Liebe

Was ist das Selbst

Glaube